Qualifikation

Erfolgreiche Prüfung zur zertifizierten Hundephysiotherapeutin und – osteopathin im November 2013 vor dem BZT e.V. Bundesverband zertifizierter Tierphysiotherapeuten.

2020

  • 02.05.2020 Gladiator Plus – Das Körpermilieu
    ( Milieufütterung )
  • 07.10.2020 Onlineseminar „HD & Coxarthrose-Diagnostik, Management und chirurgischer Einsatz. Die Totalendoprothese des Hüftgelenkes“ mit Frau Dr. Diane Meiler, Chefärztin der Chirurgie an der Tierklinik München Haar
  • 16.12.2020 Onlineseminar „Tellington TTouch Hund“ mit Frau Dr. med. vet. Daniela Zurr

2019

  • 30.11.2019-01.12.2019 „Reine Nervensache“ – Rehabilitation nach Erkrankungen des Nervensystems, mit Dr. Sabine Mai und Dr. Kai Rentmeister

2017

  • 10.11. – 12.11.2017 „Faszien Therapie-Myofasciale Release“ mit Bettina Oberstraße
  • 08.07. – 09.07.2017 „Hunde in Bewegung II“ mit Prof. Dr. Martin Fischer und Dr. Sabine Mai

2018

  • 03.03. – 04.03.2018 „Unter die Haut – Sektionskurs Hund“ an der Universität Jena unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Fischer und Dr. Sabine Mai

2015

  • 25.10.2015 „Der Weg zur korrekten orthopädischen Diagnose“ Seminar mit Peter Rosin von Rosin Tiergesundheit
  • 24.10.2015 „Lasertherapie beim Hund“ Seminar mit Peter Rosin von Rosin Tiergesundheit
  • 21.09.2015 „VET Taping beim Hund“, Praxisseminar mit Frau Dr. Sabine Mai
  • 10.06.2015 „Erste Hilfe für den Hund“ mit Tierärztin Janka Dietz aus der Tierärztlichen Klinik Nürnberg Hafen
  • 23.05. – 24.05.2015 Praxisseminar Bewegungstherapie für den Hund mit Frau Dr. Sabine Mai
  • 18.04. – 19.04.2015 „Sportphysiotherapie für den Hund“ von und mit Frau Christiane Gräff vom FBZ-vet
  • 12.04.2015 Fachvortrag von Prof. Dr. D. Fischer „Hunde in Bewegung“
  • 21.03. – 22.03.2015 Praxisworkshop „Akupunktur heute“ mit Frau Dr. Sabine Mai
  • 20.03.2015 Palpationsworkshop „Mit den Händen sehen“ mit Frau Dr. Sabine Mai
  • 28.02. – 01.03.2015 „Manuelle Therapie Wirbelsäule Teil 2“ mit Sabine Harrer

2016

  • November 2016 – Februar 2017 Zusatzausbildung zur zertifizierten Sporthundephysiotherapeutin
  • 21.10. – 23.10.2016 „It´s possible – Canine Fitness Instructor Trainer ( CFIT )“
  • 16.07. – 17.07.2016 „Das Reha-Rezept, Therapiepläne standardisiert vs. Individualisiert“ mit Dr. Sabine Mai
  • 13.05.2016 „Unterwasserlaufbandtherapie“ mit Dr. Sabine Mai, veranstaltet von BFH-Physio Berthold Heckmann
  • 27.02. – 28.02.2016 „Röntgenbilder richtig beurteilen“ mit Tierarzt Peter Rosin von Rosin Tiergesundheit
  • 05.12. – 06.12.2016 „RAC Pulsdiagnostik nach Nogier“ Seminar mit Tierarzt Peter Rosin von Rosin Tiergesundheit

2013

  • 12.10.2013 „Was ist die richtige Ernährung für meinen Hund?“ Barfen, selber kochen oder doch Fertigfutter? Fachseminar mit Frau Dr. Natalie Dillitzer, Fachtierärztin für Tierernährung
  • 30.04.2013 „Tellington-TTouch: Körperband & Bodenarbeit“ mit Dr. med. vet. Daniela Zurr
  • April 2013 Beitritt in den BZT Bundesverband zertifizierter Tierphysiotherapeuten e.V.
  • 27.02.2013 „Erste Hilfe für den Hund“ mit Tierärztin Janka Meusel

2014

  • 06.12. – 07.12.2014 „Manuelle Therapie Wirbelsäule Teil 1“ mit Sabine Harrer
  • 31.10. – 02.11.2014 „Manuele Therapie Teil 2, Ellbogen, Karpalgelenk und Tarsalgelenk“ mit Sabine Harrer
  • 16.08. – 17.08.2014 „Wirbelsäulenerkrankungen und ihre physiotherapeutische Behandlung“ mit Frau Dr. med. vet. Mima Hohmann
  • 09.08. – 10.08.2014 „Physiotherapie für den geriatrischen Hund“ mit Frau Dr. Sabine Mai
  • 16.05. – 18.05.2014 „Manuelle Therapie Teil 1, Hüfte, Knie und Schulter“ mit Sabine Harrer
  • 28.03. – 30.03.2014 APM-Akupunkturmassage nach Penzel am Hund Teil 1
  • 11.03.2014 „Erste Hilfe für den Hund“ mit Tierärztin Janka Dietz

2011

  • 23.11.2011 „Erste Hilfe für den Hund“ mit Tierärztin Janka Meusel

2012

  • 04.10.2012 Hospitation in der Hundephysiotherapie- und – ostepathiepraxis Karin van Spaendonk
  • 08.07.2012 erfolgreiche Prüfung zum BHV-Hundeführerschein in Theorie und Praxis der Stufe 2
  • 28.06.2012 Theorieseminar „Hormone – Freund oder Feind?“ mit Dr. med. vet. Daniela Zurr
  • 31.05.2012 Praxisseminar „Tellington Touch für Jedermann“ mit Dr. med. vet. Daniela Zurr

KONTAKT

    Urlaub vom 21.12.2024 - einschließlich 12.01.2025





    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flugzeug.

    * = Pflichtfeld

    SO FINDEN SIE UNS

    Lucky Move Hundephysiotherapie
    Dagmar Zeitner

    Bunsenstraße 33 | 91058 Erlangen

    M +49 0172 585 2100
    T +49 9131 685 015
    lucky-move@gmx.de